Orangen-Kuppeltorte - eine leckere Versuchung

Kuppeltorten sehen nicht nur schön aus, sie schmecken auch sehr gut. Viele scheuen sich jedoch vor der Zubereitung. Der Grund  ist, dass so eine Kuppeltorte sehr zeitaufwändig in der Zubereitung ist. Wir haben uns trotz des Zeitaufwandes wieder einmal an einer Kuppeltorte versucht. Heraus kam eine Orangen-Kuppeltorte, die wir euch hier einmal präsentieren wollen.

Eine Orangen-Kuppeltorte im Anschnitt.

Diese Orangen-Kuppeltorte sieht nicht nur gut aus.

Der Zeitaufwand hat sich wirklich gelohnt: der Geschmack dieser Kuppeltorte war einfach ein Traum. Für alle diejenigen, die sich selber einmal an dieser Kuppeltorte versuchen wollen, haben wir das Rezept wieder aufgeschrieben.

Rezept für die Orangen-KuppeltorteEine Orangen-Kuppeltorte im anschnitt.

  • Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
  • Backzeit: ca. 15 Minuten
  • Kühlzeit: insgesamt 6 Stunden (besser über Nacht)

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 9 Blatt Gelatine
  • 3 Orangen
  • 1 Zimtstange
  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Schmand
  • 300 g Sahne
  • 5 g Vanillezucker
  • 3 EL Orangenlikör
  • 100 g Zartbitter-Schokolade (70% - 75% Kakao)

für den Biskuit

  • 4 Eier
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 200 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Salz
  • 150 g Orangenmarmelade
  • Zucker für Geschirrtuch

außerdem

  • Backpapier
  • Frischhaltefolie

Zubereitung

  1. Als erstes die Eier trennen. Dann die Eigelbe, das Wasser und den Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Das Mehl mit dem Salz, der Stärke und dem Backpulver mischen. Jetzt wird die Mehl-Stärke-Mischung nach und nach in die Eigelbmasse gegeben. Danach werden die Eiweiße steif geschlagen und vorsichtig unter die restliche Masse gehoben.
  2. Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Herd bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 15 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Marmelade erwärmen und durch ein feines Sieb streichen. Nun ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen, den Biskuitboden darauf stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Jetzt die Orangenmarmelade auf dem Biskuit verteilen und sofort aufrollen und auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit werden die Orangen so geschält, dass die weiße Haut entfernt ist. Dann werden mit einem scharfen Messer vorsichtig die Filets zwischen den Trennhäuten herausgelöst. Die Orangenfilets in ein Sieb legen und den Saft auffangen. Nun den Saft aus den Trennhäuten ausdrücken und zu dem restlichen Saft geben. 125 ml Orangensaft in einen Topf geben und mit der Zimtstange zum Kochen bringen. Währenddessen 3 Blatt Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Den aufgekochten Saft vom Herd nehmen und die Orangenfilets hineingeben. Die Gelatine ausdrücken und in dem Orangenkompott auflösen. Das Orangenkompott kaltstellen, bis es anfängt, fest zu werden.
  4. Die ausgekühlte Biskuitrolle in ca. 25 gleichgroße Scheiben schneiden. Dann einen Rührkessel oder eine geeignete Schüssel (24 cm Ø) ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen. Die Form nun mit den Biskuitscheiben auslegen. Die Zimtstange aus dem kaltem Orangenkompott nehmen und das Kompott in die mit Biskuit ausgelegte Form geben. Für ca. 1 Stunde kaltstellen.
  5. Nun Mascarpone, Schmand, 100 g Zucker und Vanillezucker gut miteinander verrühren. Währenddessen 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Mascarpone-Schmand-Creme halbieren und die eine Hälfte zur Seite stellen. Jetzt den Orangenlikör in eine Hälfte der Creme rühren. Die Gelatine ausdrücken, in einen Topf geben und auflösen. In die aufgelöste Gelatine 3 EL Orangenlikörcreme einrühren. Danach unter die restliche Orangenlikörcreme rühren. Die Creme kaltstellen, bis sie anfängt, fest zu werden.
  6. Sahne steif schlagen und die Hälfte unter die Orangenlikörcreme heben. Die restliche Sahne zur Seite stellen. Orangenlikörcreme auf dem Orangenkompott gleichmäßig verteilen und für ca. 1 Stunde kaltstellen.
  7. Für die Schokoladencreme die Schokolade grob zerkleinern und in eine Schüssel oder Topf geben. Nun die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Währenddessen 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nun 3 EL von der übrigen Mascarpone-Schmand-Creme in die Schokolade rühren, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Die Schokoladenmasse unter die restliche Mascarpone-Schmand-Creme rühren und kaltstellen, bis sie anfängt fest zu werden.
  8. Restliche Sahne vorsichtig unter die Schokoladencreme heben. Die Schokoladencreme auf der Orangenlikörcreme gleichmäßig verteilen und für mindestens 4 Stunden kaltstellen (besser über Nacht). Kuppeltorte auf eine Servierplatte oder Tortenteller stürzen, nach Wunsch verzieren und servieren.

 

Bilderstrecke

Die Bilder der Zubereitung dieser leckeren Orangen-Kuppeltorte haben wir in einer kleinen Bilderstrecke für euch zusammengefasst.

(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)

Hinweise

  • Wenn ihr die Schokoladencreme nicht so herb mögt, könnt ihr natürlich auch eine Zartbitter-Schokolade mit weniger Kakaoanteil nehmen.
  • Bei der Verzierung könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.
  • Diese Orangen-Kuppeltorte schmeckt am besten, wenn sie leicht gekühlt serviert wird.

Das Rezept haben wir natürlich auch wieder in unserer Rezeptdatenbank archiviert. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken und freuen uns wie immer auf eure Fragen, Anregungen und Kommentare!

Gut Glut!


Schreibe einen Kommentar