Rinderrouladen mit Preiselbeerfüllung
Rinderrouladen sind ein klassisches Sonntagsessen in deutschen Haushalten. Zubereitet werden die Rouladen fast überall gleich. Meist werden Rinderrouladen mit Senf, Zwiebel, fetten Speck und Gewürzgurken gefüllt. Da wir es aber gern etwas abwechslungsreicher mögen, haben wir uns dieses Mal gedacht, dass wir unsere Rouladen einfach mal mit Preiselbeeren füllen. Heraus kamen dabei ein paar leckere Rinderrouladen mit Preiselbeerfüllung.
Eine leckere Rinderroulade mit Preiselbeerfüllung fertig zum Verzehr.
Diese Rouladen sind sehr schnell zubereitet und sehr schmackhaft. Alle, die gerne Rinderrouladen essen, sollten diese Variante ruhig einmal probieren.
Rezept für Rinderrouladen mit Preiselbeerfüllung
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten
- 4 Rinderrouladen
- 4 EL Senf
- 6 EL Preiselbeeren in Gelee
- 250 g Spätzle
- 2 EL Öl
- ½ EL Chiliöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 große Zwiebel
- 400 g Champignons
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Holzstäbchen oder Rouladennadeln
Zubereitung
- Die Rinderrouladen von beiden Seiten würzen. Dann jede Roulade mit 1 EL Senf und 1½ EL Preiselbeeren bestreichen, aufrollen und mit den Holzstäbchen oder Rouladennadeln feststecken. In einer Pfanne 1 EL Öl und das Chiliöl erhitzen und die Rinderrouladen darin rundherum anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Rouladen 15 bis 20 Minuten darin schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen. Anschließend die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die fertigen Rinderrouladen aus den Fond nehmen und warmstellen. Den Bratenfond etwas einkochen und zur Seite stellen. Nun in einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Die Champignons dazu geben und einige Minuten braten. Dann die Champignons mit dem Mehl bestäuben, etwas anbraten und mit den Bratenfond ablöschen. Danach die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Spätzle abgießen, abtropfen lassen und mit der Pilzsauce mischen. Die Rinderrouladen mit den Pilzspätzle auf Tellern anrichten und heiß servieren.
- Zubereitungsart: Schmoren
- Gang: Hauptgericht
- Schwierigkeitsgrad: einfach
Bilderstrecke
Die Bilder der Zubereitung dieser Rinderrouladen haben wir für euch in der folgenden Bilderstrecke festgehalten.
(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)
Hinweise
- Bei dem Kauf der Rinderrouladen solltet ihr auf die Qualität achten. Durch die kurze Garzeit könnte es sonst passieren, dass die Rouladen trocken und zäh werden, wenn ihr minderwertiges Fleisch kauft.
- Die Verwendung von Chiliöl ist bei diesem Rezept keine Pflicht und kann einfach durch normales Öl ersetzt werden.
- Wer möchte, kann statt Pfeffer auch Chilipulver nach Wahl verwenden. Bedenkt aber, dass durch das Chiliöl bereits eine ordentliche Schärfe vorhanden ist.
- Wie alle Schmorgerichte gelingen auch diese Rouladen besonders gut im Dutch Oven. Wer einen solchen Gusstopf besitzt, sollte ihn unbedingt verwenden.
- Natürlich kann man statt Spätzle auch andere Beilagen, wie z.B. Salzkartoffeln oder Klöße, zu den Rinderrouladen servieren.
Auch dieses Rezept haben wir wieder als druckerfreundliche Version in unserer Rezeptdatenbank hinterlegt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und freuen uns wie immer auf eure Fragen, Anregungen und Kommentare!
Gut Glut!
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!