Schichtfleisch - ein Klassiker aus dem Dutch Oven

Schichtfleisch ist ein Klassiker aus dem Dutch Oven. Selbst absolute Einsteiger, die zum ersten Mal einen Dutch Oven benutzen, können mit Schichtfleisch nicht viel falsch machen. Dabei ist dieses Gericht unglaublich lecker und saftig. Wir stellen euch heute ein einfaches Basisrezept vor, mit dem ihr ganz einfach selbst ein leckeres Schichtfleisch zubereiten könnt.

Schichtfleisch im Dutch OvenSchichtfleisch im Dutch Oven

Rezeptfoto - Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
Drucken
0 von 0 Bewertungen

Rezept “Schichtfleisch aus dem Dutch Oven”

Gang Hauptgericht
Zubereitungsart Dutch Oven, Schmoren
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 30 Minuten
Arbeitszeit 2 Stunden 50 Minuten
Portionen 8 Portionen

Zutaten

  • 2,5 kg Schweinenacken ohne Knochen
  • 4 Gemüsezwiebeln
  • 200 g Bacon in dünnen Scheiben
  • 500 ml Bull’s Eye Original oder andere BBQ-Sauce
  • 500 ml Ketchup

Magic Dust

  • 8 EL Paprika edelsüß
  • 4 EL feines Salz
  • 4 EL Puderzucker
  • 2 EL Senfpulver
  • ¼ EL sehr scharfes Chilipulver (Habanero, Bhut Jolokia o.ä.)
  • 4 EL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 EL Knoblauchgranulat

Zubereitung

  • Die Gewürze für den Magic Dust vermischen. Die angegebene Menge reicht, je nach Geschmack, für mehrere Male Schichtfleisch. Den Schweinenacken bei Bedarf auslösen, überschüssiges Fett und Sehnen entfernen, waschen und trocken tupfen. Anschließend das Fleisch in ca. 1,5 – 2 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten kräftig mit Magic Dust würzen. Die Gemüsezwiebeln abziehen und in halbe Ringe schneiden.
  • Den Boden des 12” Dutch Ovens mit den Baconscheiben auslegen. Dann den Dutch Oven auf die Seite legen und die erste Schicht Fleisch hineinlegen. Darauf einige Zwiebelringe verteilen. Fleisch und Zwiebeln weiter im Wechsel einschichten, bis der Dutch Oven gefüllt ist. Anschließend den Dutch Oven wieder normal hinstellen.
  • In einer Schüssel die Barbecue-Sauce mit dem Ketchup und ein wenig Magic Dust verrühren und über das Schichtfleisch geben. Den Deckel schließen. Unter den Dutch Oven 6 glühende Briketts und auf den Deckel 12 glühende Briketts legen.
  • Das Schichtfleisch 2½ Stunden schmoren lassen. Mit der Sauce und Brot servieren.
Hast du dieses Rezept probiert?Erwähne @fire_eaters_bbq oder nutze den Hashtag #fire_eaters_bbq!

Bilderstrecke

Natürlich haben wir die Zubereitung wieder in einer kleinen Bilderstrecke für euch zusammengefasst.

Werbung

Petromax Feuertopf Starterset ft9 (Dutch Oven mit Standfüßen) inkl. Deckelheber + Pflegepaste + Untersetzer
Petromax Feuertopf Starterset ft9 (Dutch Oven mit Standfüßen) inkl. Deckelheber + Pflegepaste + Untersetzer
  • Petromax FT9 Starterset bestehend aus:
  • 1 Stück Petromax Feuertopf - ft 9 mit Standfüssen
  • 1 Stück Petromax Einbrenn- & Pflegepaste - 250 ml
  • 1 Stück Petromax Feuertopf Deckelheber aus Stahl
  • 1 Stück Petromax Feuertopf Untersetzer aus Stahl

Hinweise

  • Schichtfleisch kann man auch im Schmor- oder Römertopf im heimischen Backofen zubereiten. Dann fehlt allerdings das typische Aroma vom Gusseisentopf.
  • Statt Magic Dust kann man auch einfach eine andere Würzmischung ganz nach dem eigenen Geschmack verwenden.
  • Wer mag, kann auch noch in Scheiben geschnittenen Knoblauch zwischen die einzelnen Schichten geben.
  • Schichtfleisch kann man sehr gut aufwärmen und auch mit Reis oder Salzkartoffeln servieren.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen!

Gut Glut!
Du willst nichts mehr verpassen?
Dann trage dich jetzt in unsere VIP-Liste ein! Du erhältst dann bei jeden neuen Beitrag eine kurze E-Mail von uns. Natürlich kannst du dich auch jederzeit wieder abmelden!
Ich stimme zu, dass meine Daten an MailChimp übertragen werden. ( Mehr Informationen )
Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Letzte Aktualisierung am 10.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Kommentare

  • Holger 12 / 07 / 2014 Antworten

    Hi Oliver, habe heute meinen DO eingeweiht….natuerlich mit Schichtfleisch. Vielen Dank fuer das klasse Rezept! Es war unheimlich lecker und alle waren begeistert. Viele Gruesse Holger

    • Oliver 12 / 07 / 2014 Antworten

      Nichts zu danken! Wir arbeiten natürlich schon an neuen Rezepten, unter anderem auch für den DO. Du solltest unbedingt mal Rouladen versuchen oder einen kräftigen Erbseneintopf. Das schmeckt aus dem DO einfach noch viel besser. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen DO!

  • Pingback: Männeressen: Schichtfleisch aus dem Dutch Oven - Crockyblog - Langsam kocht besser

Schreibe einen Kommentar

Rezept-Bewertung