Schweinebraten mit Semmel-Speckkruste und Mandel-Rosenkohl

Da morgen der 4. Advent ist, möchten wir euch heute einmal ein preiswertes, aber dennoch festliches Gericht vorstellen. Ein Kotelettbraten ist nicht sehr teuer und Rosenkohl ist als Saisongemüse zur Zeit ebenfalls sehr preiswert. Mit ein paar weiteren Zutaten wird daraus ein wahres Festmahl: “Schweinebraten mit Semmel-Speckkruste und Mandel-Rosenkohl“. Ein wenig Zeit müsst ihr natürlich für die Zubereitung einplanen, aber eure Gäste werden es euch danken.

Schweinebraten mit Semmel-Speckkruste und Mandel-Rosenkohl

Schweinebraten mit Semmel-Speckkruste und Mandel-Rosenkohl

Wir haben zu diesem Gericht selbstgemachte Herzoginkartoffeln serviert. Diese sind ebenfalls preiswert und schmecken selbstgemacht natürlich viel besser, als TK-Ware. Selbstverständlich haben wir das Rezept für den Schweinebraten und den Rosenkohl wieder für euch aufgeschrieben.

Rezept für Schweinebraten mit Semmel-Speckkruste und Mandel-Rosenkohl

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Garzeit: 90 Minuten

Zutaten

  • 1 kg ausgelöster Kotelettbraten vom Schwein
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1-2 EL Habanero-Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3/8 l Gemüsebrühe
  • 400 ml Wasser
  • 50 g durchwachsener, geräucherter Speck
  • 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde
  • 1/2 TL Thymian, getrocknet
  • 1 Ei
  • 750 g Rosenkohl
  • 20 g Mandelblättchen
  • 25 g Butter
  • 2-3 EL dunkler Soßenbinder
  • 200 g Sahne

Zubereitung

  1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Chilipulver würzen. In einem Bräter das Habanero-Öl erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Die Zwiebeln schälen und ½ Zwiebel fein würfeln. Übrige Zwiebeln in Spalten schneiden, die Möhren putzen, waschen und in Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Zwiebelspalten und die Möhrenstücke um den Braten verteilen. Den Bräter ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) schieben und das Fleisch ca. 90 Minuten braten. Nach und nach die Brühe und das Wasser angießen.
  2. Speck und Toastbrot würfeln. Den Speck und die Zwiebelwürfel in einer Pfanne anbraten, Brotwürfel, Thymian und Knoblauch untermischen. Kurz weiterbraten und dann abkühlen lassen. Das Ei unter die Mischung rühren. Ca. 20 bis 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Speck-Toast-Masse auf dem Braten verteilen und leicht andrücken.
  3. In der Zwischenzeit den Rosenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. In einer trockenen Pfanne die Mandelblättchen rösten, bis sie beginnen, braun zu werden. Die Butter dazugeben, erhitzen und den abgetropften Rosenkohl darin schwenken. Warm stellen.
  4. Den Braten aus dem Backofen nehmen und ca. 5 bis 10 Minuten in Folie gewickelt ruhen lassen. Währenddessen den Bratenfond durch ein Sieb gießen, den Bratensatz mit ein wenig Wasser lösen und zum Fond geben. Den Fond aufkochen, die Sahne unterrühren und den Saucenbinder unter Rühren einstreuen. Nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz und Chilipulver abschmecken.
  5. Den Braten aufschneiden und mit Rosenkohl, Sauce und der Beilage servieren.
  • Zubereitungsart: Braten
  • Gang: Hauptgericht
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

 

Wie immer findet ihr dieses Rezept auch zum Ausdrucken in unserer Rezeptdatenbank und als bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung in unserem Forum.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Gut Glut!
Du willst nichts mehr verpassen?
Dann trage dich jetzt in unsere VIP-Liste ein! Du erhältst dann bei jeden neuen Beitrag eine kurze E-Mail von uns. Natürlich kannst du dich auch jederzeit wieder abmelden!
Ich stimme zu, dass meine Daten an MailChimp übertragen werden. ( Mehr Informationen )
Wir respektieren Ihre Privatsphäre


Schreibe einen Kommentar