Schweinefilet “Spicy Island” - schnell gegrillt und richtig lecker

Vor einiger Zeit wollten wir wieder einmal ein leckeres Schweinefilet grillen. Da es tausende Rezepte dafür gibt, fällt die Auswahl immer ein wenig schwer. Im Blog von Grillgrrrl fanden wir ein Rezept für "Grilled Island Spice Pork Tenderloin", das wir ein klein wenig umbauen wollten. Heraus kam dabei ein Schweinefilet, das mit seinen Gewürzen und der Schärfe Urlaubserinnerungen weckt. Auch bei unseren Gästen fand dieses Gericht großen Anklang, weshalb wir euch natürlich das Rezept dafür nicht vorenthalten wollen.

Foto - Schweinefilet "Spicy Island" vom Grill mit Pilzbeilage

Schweinefilet "Spicy Island" mit gegrillter Pilzbeilage

Dieses Schweinefilet ist schnell vorbereitet und noch schneller im Kugelgrill oder Smoker zubereitet. Es eignet sich also auch für spontane Vergrillungen oder für eine kleine Grillparty, wenn sich kurzfristig Gäste angesagt haben.

Rezept "Schweinefilet 'Spicy Island' vom Grill"Rezeptfoto - Schweinefilet "Spicy Island"

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten + 1 Stunde Wartezeit
  • Zubereitungszeit: 20 bis 30 Minuten

Zutaten

  • 2 Schweinefilets a ca. 500 g

Rub

  • 2 TL Meersalz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chipotlepulver
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 2 EL Olivenöl

Glaze

  • 3 TL brauner Zucker
  • 3 EL Barbecuesauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL sehr scharfe Chilisauce nach Wahl

Zubereitung

  1. Die Zutaten für den Rub in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermischen. Die Filets waschen, trocken tupfen und parieren. Anschließend das Fleisch rundum mit Olivenöl bestreichen, gut mit dem Rub einreiben und abgedeckt für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Den Grill zum indirekten Grillen mit einer Zweizonenglut vorbereiten und auf ca. 140 °C vorheizen. Die Filets bis zu einer Kerntemperatur von 63 °C indirekt grillen.
  3. Den Knoblauch für die Glaze pellen, presssen und mit den übrigen Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermengen. 5 Minuten vor Ende der Grillzeit die Filets damit bestreichen. Nachdem die Filets die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben, die Filets vom Grill nehmen und abgedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend in Scheiben geschnitten servieren.

 

Bilderstrecke

Wie gewohnt haben wir auch dieses Mal die Bilder der Zubereitung in einer kleinen Bilderstrecke für euch zusammengefasst.

(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)

Hinweise

  • Wenn Kinder mitessen, sollte die Chilisauce in der Glaze unbedingt weggelassen werden. Stattdessen ein wenig mehr Barbecuesauce oder Ketchup verwenden.
  • Wer mag, kann dem Schweinefilet auch noch eine zusätzliche leichte Rauchnote verleihen. Dazu am Anfang eine kleine Handvoll gewässerter Mesquite-Woodchips auf die Glut geben. In dem Fall kann auf das Chipotlepulver verzichtet werden.

Schreibt uns doch einmal, welche Zubereitungsarten von Schweinefilet euch am besten gefallen! Wir freuen und auf eure Kommentare und wünschen euch viel Spaß beim Nachgrillen!

Gut Glut!
Du willst nichts mehr verpassen?
Dann trage dich jetzt in unsere VIP-Liste ein! Du erhältst dann bei jeden neuen Beitrag eine kurze E-Mail von uns. Natürlich kannst du dich auch jederzeit wieder abmelden!
Ich stimme zu, dass meine Daten an MailChimp übertragen werden. ( Mehr Informationen )
Wir respektieren Ihre Privatsphäre


Kommentare

  • Christian | Outdoor-Cooking-Blog 31 / 10 / 2012 Antworten

    Klingt sehr interessant, das Rezept. Bin gerade über Google über dieses Blog gestolpert. - Gefällt mir echt gut.

    Ich smoke Schweinefilet auch ganz gern im Bacon-Mantel. Aber nicht bis zu einer zu hohen KT… Wird sonst zu trocken.

    Viele Grüße, Christian

    • Oliver 31 / 10 / 2012 Antworten

      Hallo Christian,

      genau aus dem selben Grund garen wir Filet auch nur bis max. 63 °C KT. Dann hat es noch einen zart rosafarbenen Kern und ist wunderbar saftig. Im Baconmantel bereiten wir auch gern Schweinefilet zu, meist noch mit einer leckeren Füllung.

Schreibe einen Kommentar