Whiskey-Burger: ein schnelles Gericht ideal zum Wintergrillen

Beim Wintergrillen soll es meist schnell gehen, denn kaum jemand hat Lust, sich bei Kälte und Schnee ewig an den Grill zu stellen und auf das Essen zu warten. Viel lieber will man sich, z.B. mit einem Glas Glühwein, mit seinen Gästen unterhalten und am warmen Feuer sitzen. Etwas Leckeres soll es beim Wintergrillen aber dennoch geben.

Warum dann nicht einfach mal wieder einen einfachen Hamburger grillen? Ein Burger kommt immer gut an und ist schnell zubereitet. Die Vorbereitungen können beim Wintergrillen in der warmen Küche erfolgen und man muss nur wenige Minuten am Grill zubringen. Als kleine Anregung für einen solchen einfachen, aber dennoch leckeren Burger möchten wir euch heute einen Whiskey-Burger vorstellen. Mit einem ordentlichen Schuss Whiskey und kräftig gewürzt ist er ideal für spontane Vergrillungen in der kalten Jahreszeit geeignet.

Foto - ein Whiskey-Burger, ideal für´s WintergrillenEin fertiger Whiskey-Burger, schnell gemacht und lecker

Damit ihr diesen leckeren Burger selbst einmal zubereiten könnt, haben wir das Rezept natürlich für euch aufgeschrieben.

Rezept „Whiskey-Burger“Rezeptfoto - Whiskey-Burger

  • Ergibt: 6 bis 8 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten

  • 1000 g Rinderhackfleisch
    3 EL Whiskey
    4 TL Dijon Senf
    2 EL Schnittlauch
    3 TL Salz
    1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
    1 TL Chipotlepulver
    8 Burgerbuns

Topping

  • 1 große Gemüsezwiebel
    4 Tomaten
    8 Scheiben Bacon
    8 Blätter Eisbergsalat
    2 TL Paprika, edelsüß
    3 EL Sonnenblumenöl
    2 TL Salz
    ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
    Barbecuesauce nach Wahl

außerdem

  • 16 Holz- oder Bambusspieße

Zubereitung

  1. Den Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Das Rinderhackfleisch mit Whiskey, Senf und Schnittlauch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Chipotlepulver kräftig würzen. Aus der Hackfleischmasse 8 gleichgroße Pattys formen und in die Mitte mit dem Daumen oder einem Löffel eine Mulde drücken.
  2. Die Gemüsezwiebeln pellen und in 8 Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit 2 Spießen fixieren, sodass sie beim Grillen nicht auseinander fallen können. In einer kleinen Schüssel das Sonnenblumenöl mit 2 TL Salz, Paprikapulver und Pfeffer gut vermengen. Die Zwiebelscheiben rundum damit bestreichen. Die Tomaten und den Salat waschen, die Tomaten in Scheiben schneiden.
  3. Den Grill zum indirekten Grillen mit einer Zweizonenglut vorbereiten und auf 200 °C vorheizen. Eine gusseiserne Pfanne direkt über der Glut erhitzen und den Bacon darin kross braten. Den Rost leicht einölen und die Pattys über direkter Hitze von beiden Seiten angrillen. Anschließend indirekt fertig garen. In der Zwischenzeit die Zwiebelscheiben direkt von beiden Seiten grillen.
  4. Die Burgerbuns aufschneiden und kurz mit den Schnittflächen über der Glut anrösten. Auf die Unterseite der Buns etwas Barbecuesauce verteilen. Darauf ein Salatblatt legen, ein Patty darauf platzieren und mit Bacon , Tomatenscheibe und Zwiebel belegen. Die obere Hälfte der Buns auflegen und den Burger servieren.

 

Bilderstrecke

Wie gewohnt haben wir die Bilder der Zubereitung wieder in einer kleinen Bilderstrecke für euch zusammengefasst.

(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)

Hinweise zum Rezept und Wintergrillen allgemein

  • Dieses Rezept sollte natürlich ohne Whiskey zubereitet werden, wenn Kinder mitessen.
  • Achtet beim Wintergrillen auf die richtige Bekleidung und eine ordentliche Wärmequelle auch für die Gäste. Gasbetriebene Heizstrahler oder ein beaufsichtigtes Lagerfeuer sind ideal.
  • Alkohol ist beim Wintergrillen in Maßen zu genießen. Nicht nur, dass Betrunkene nichts am Grill verloren haben: durch den Genuss von Alkohol weiten sich die Blutgefäße und man kühlt schneller aus!
  • Plant etwas mehr Kohle ein! Beim Wintergrillen benötigt ihr mehr Brennstoff, um euren Grill auf die richtige Temperatur zu heizen.
  • Besorgt rechtzeitig Kohle! Die meisten Geschäfte schicken schon im Spätsommer die Grillkohle zurück ins Lager. Legt euch also rechtzeitig einen Vorrat für das Wintergrillen an.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachgrillen, natürlich nicht nur im Winter!

Gut Glut!


Kommentare

  • Christian | Outdoor-Cooking-Blog 14 / 12 / 2012 Antworten

    Sieht klasse aus… Whisk(e)y kommt bei winterlichen Gerichten immer gut, wie ich finde.

    Wo hast du das Chipotle-Pulver beschafft?

    Viele Grüße, Christian

    • Oliver 14 / 12 / 2012 Antworten

      Hallo Christian,

      wir bauen ja selbst Chili an, da ist es für uns einfach, Chipotle selbst herzustellen. Das geht ganz einfach, wenn man Jalapeños selbst anbauen kann.
      Alternativ kann man aber Chipotle-Pulver auch bei einem der zahlreichen Gewürzhändler und Hot-Shops im Internet bestellen.

      Viele Grüße Oliver

  • Chris 22 / 05 / 2013 Antworten

    Ein Burger der sicher auch ein Sommerhit werden kann

    Chris

Schreibe einen Kommentar