Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli

Wenn es beim Kochen wieder einmal schnell gehen soll, bieten sich asiatisch inspirierte Rezepte geradezu an. Meist sind sie schnell zubereitet und schmecken zudem auch sehr gut. Leider greifen viele Leute in solchen Fällen zu Fertigprodukten. Dabei ist es ganz einfach, aus frischen Zutaten leckere Gerichte aus der asiatischen Küche zu kochen.

Gestern hatten wir nicht viel Zeit zum Kochen. So haben wir wieder einmal in unserer Rezeptsammlung gestöbert und entschieden uns für Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli. Die Zubereitung dauerte nicht länger, als 45 Minuten und das Ergebnis war richtig lecker.

Eine Portion Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli

Da unser Wok leider endgültig hinüber ist, haben wir dieses Gericht einfach in der Pfanne zubereitet, was auch sehr gut gelungen ist. Das Rezept haben wir natürlich, wie immer, für euch aufgeschrieben.

Rezept für Woknudeln mit Rindfleisch und Brokkoli

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungzeit: 15 Minuten

Zutaten

  • 125 g Instant Woknudeln
  • 500 g Brokkoli
  • 500 g mageres Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 x 2 cm)
  • 5 EL geröstetes Sesamöl
  • 100 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
  • 3 EL helle Sojasauce
  • 4 EL Fischsauce
  • 1½ EL brauner Zucker
  • ¼ TL scharfes Chilipulver (wir verwenden Thai red hot)

Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, abgießen und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit das Rindfleisch in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Brokkoli waschen, putzen und in Röschen zerteilen, den Strunk wegwerfen. Anschließend den Brokkoli in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in dünne halbe Ringe schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Erdnüsse fein hacken.
  2. Im Wok oder einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und das Rindfleisch darin rundum ca. 2 Minuten anbraten. Dann den Brokkoli und den Ingwer dazugeben und weitere 2 Minuten unter Rühren braten.
  3. Die abgetropften Nudeln, Erdnüsse, Sojasauce, Fischsauce, Zucker und das Chilipulver dazugeben und unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen. Abschmecken und heiß servieren.
  • Zubereitungsart: Pfannengericht
  • Gang: Hauptgericht
  • Schwierigkeitsgrad: einfach

 

Bilderstrecke

Die Bilder der Zubereitung haben wir für euch in der folgenden Bilderstrecke zusammengefasst.

(Klick auf´s Bild zum Vergrößern!)

Hinweise

  • Instant Woknudeln gibt es von mehreren Anbietern. Manche Sorten müssen nicht extra vorgekocht werden, sondern kommen direkt mit in den Wok. Bei diesem Gericht reicht aber die Flüssigkeitsmenge im Wok unter Umständen nicht ganz aus, sodass wir sie eine Weile vorher in lauwarmem Wasser quellen liessen.
  • Statt geröstetem Sesamöl kann man auch normales Sesamöl verwenden. In dem Fall bleiben allerdings die Röstaromen ein wenig auf der Strecke.
  • Welches Fleisch man verwendet, bleibt jedem selbst überlassen. Wir haben hierbei mageres Rindergulasch genommen, was sehr gut geklappt hat. Rinderbraten oder -rouladen funktionieren aber ebenfalls sehr gut.

Dieses Rezept findet ihr auch wieder zum Ausdrucken archiviert in unserer Rezeptdatenbank. In unserem Forum könnt ihr über dieses Rezept und viele weitere Themen diskutieren.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. Wie immer freuen wir uns auf eure Fragen, Anregungen und Kommentare.

Gut Glut!
Du willst nichts mehr verpassen?
Dann trage dich jetzt in unsere VIP-Liste ein! Du erhältst dann bei jeden neuen Beitrag eine kurze E-Mail von uns. Natürlich kannst du dich auch jederzeit wieder abmelden!
Ich stimme zu, dass meine Daten an MailChimp übertragen werden. ( Mehr Informationen )
Wir respektieren Ihre Privatsphäre


Schreibe einen Kommentar