Die Damwildkeule von Häuten und Blutgerinseln befreien und mit kaltem Wasser abwaschen. Gut trocken tupfen. Die Gewürze zum Pökeln gut miteinander vermengen. Anschließend die Damwildkeule rundum kräftig mit der Gewürzmischung kräftig einreiben. Dabei kleine Hauttaschen nicht vergessen. Am Knochen besonders sorgfältig arbeiten. Die Damwildkeule 14 Tage pökeln, dabei jeden zweiten Tag wenden.
Nach dem Pökeln die Damwildkeule mit lauwarmen Wasser abspülen, sorgfältig trocken tupfen und für 3 Tage an einem kühlen, luftigen Ort zum Durchbrennen aufhängen. Anschließend in 6 Räuchergängen zu je 8 Stunden kalt räuchern. Zwischen den Räuchergängen mindestens 12 Stunden ablüften lassen. Nachdem die Keule fertig geräuchert ist, für mindestens 4 Wochen an einem kühlen, luftigen Ort zum Reifen aufhängen.
Dünn aufgeschnitten lässt sich dieser Wildschinken vakuumiert und eingefroren über mehrere Monate aufbewahren.